Bogenschießen
Ihr Erlebnis
Nach einer fachkundigen Einweisung in die Handhabung der Bögen und die Technik des intuitiven Bogenschießens sowie einiger Sicherheitsaspekte können die Teilnehmer direkt selber schießen. Ziel ist es, dass die Teammitglieder den Part der Hilfestellung übernehmen, so dass die Kompetenz Einzelner sowie die eigene Technik geschult und Verbesserungspotential im Team aktiviert wird.
Die Möglichkeiten
In die Aktion können verschiedene Herausforderungen eingebaut werden:
- das Schießen auf ein sehr kleines Ziel auf der bloßen Zielscheibe
- auf bewegliche Ziele
- aus unterschiedlichen Entfernungen
- sogar blind und nur durch andere Teammitglieder geführt.
Unser Angebot
- 1-3 Stunden
- 5-50 Personen
- ab 18,50€ pro Person, Mindestpreis 185,00 € zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
Team-Spiel-Parcours
Ihr Erlebnis
Unsere (Team-) Spiele sind bestens geeignet, um im freien Spiel oder im Stationsbetrieb oder als Wettbewerb viele Personen Ihrer Veranstaltung miteinander in Kontakt zu bringen und zum Austausch zu bewegen.
Die Möglichkeiten
Wählen Sie aus allen Spielen und gestalten Sie sich so Ihren eigenen (Team-)Spiel-Parcours:
Hier eine kleine Auswahl:
Kugelbahn, Kugeltower, Leonardos Brücke, Strippenzieher, Fallschirm, Somawürfel, Streichholzspiele, Tangram
Alle Spiele finden Sie unter www.spielend-erleben.de ausführlich beschrieben.
Unser Angebot
- Dauer: 1,5-2 Stunden
- Teilnehmer: 10 bis 25
- Preis: ab 18,50 € pro Person, Mindestpreis: 277,50 € zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
Beratungsangebote für Unternehmen
Die Möglichkeiten
Unser Angebot
- ca. 2. Stunden
- Preis:
- Entspannt in den Feierabend: 60,00€ pro Stunde
- Stress erkennen und regulieren lernen: 250,00€ pro Seminar
Anmeldung
Ina Blazek
Dipl.-Sportlehrerin
M.A. Angewandte Sportpsychologie
01 63 / 2 87 88 75
ina.blazek@quantensprung-beratung.dewww.quantensprung-beratung.de
Angebote zur Teamentwicklung
Floßbau
Ihr Erlebnis
Wie kann man aus einfachen Materialien wie Tonnen, Seilen und Brettern ein funktionstüchtiges Floß bauen? Mit einem engagierten Team und vielen guten Ideen werden Sie diese Frage beantworten und nach einer gegenseitige Begutachtung und Präsentation Ihrer Flosse Ihre anschließende Testfahrt genießen.
Die Möglichkeiten
Da beim Floßbau alle Charaktere eines optimalen Teams zum Zug kommen, kann man im Team u.a. folgende Rollen verteilen: Spezialisten, die ihr technisches Wissen, z.B. zur Knotenkunde und Lastenverteilung teilen; Unabhängige Denker und kritische Geister, die Ideen zur Konstruktion entwickeln und kritisch hinterfragen;
Pragmatiker und Realisten, die sich auf das mit dem verfügbaren Material Machbare konzentrieren und Wege finden die Ideen zu realisieren; Zuverlässige Umsetzer, die anpacken und das Floß zusammenbauen; und nicht zuletzt Motivatoren, die gewinnen wollen und das Team – auch bei Rückschlägen – bei der Stange halten.
Unser Angebot
- Dauer: 2-3 Stunden
- Teilnehmer: 5 bis 25
- Preis: ab 29,60 € pro Person, Mindestpreis 444,00 MwSt. und optionale Zusatzleistungen
Tourmello TeamProjekt
Ihr Erlebnis
Ziel des Projektes ist die gemeinsame Planung und der Bau eines Tourmello® Murmelturms, der ein vorgegebenes Ziel erfüllt, z.B.
- Murmel soll die größten Höhenunterschiede rollend überwinden
- am längsten rollen
Das Tourmello® Team Projekt bildet dabei alle typischen Projektabläufe von Projektauftrag über Planungs-und Ideenphase bis hin zur Realisierung und schließlich Präsentation ab.
Die Möglichkeiten
Der Schwierigkeitsgrad ist anpassbar, z.B. durch Vorgabe des nachzubildenden Projektprozesses, Einteilung der Rollen, Bilder von fertigen „Wettbewerbsprodukten“, etc.
Der Spielleiter kann auf Wunsch mehr oder weniger aktiv die „Geschäftsführung“ repräsentieren und zum Abschluss aus deren Sicht reflektieren.
Unser Angebot
- 1-2 Stunden
- 5-25 Personen
- ab 15,00 € pro Person, Mindestpreis: 225,00€ zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
Tourmello TeamChallenge
Ihr Erlebnis
Aufgabe soll es sein, in kleinen Teams einen Tourmello-Turm nach vorher festgelegten Zielkriterien zu bauen. Verschiedene Spielstationen werden dabei in den Teams durchlaufen, um die für den Bau notwenigen Bauteile zu erspielen, wobei die Teams während der gesamten Challenge untereinander im Wettbewerb um Material und Zielerreichung stehen.
Die Möglichkeiten
Der Teambildungscharakter kann je nach Zielstellung mehr oder weniger betont werden. Die Tourmello® Team Challenge eignet sich deshalb auch als unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm im Rahmen eines Firmenevents. Auch ist die Auswahl der Spielstationen höchst flexibel und kann so individuell auf ein Team abgestimmt werden.
Unser Angebot
- 2,5-5 Stunden
- 25 – 100 Personen
- ab 29,60€ pro Person, Mindestpreis: 444,00 € zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
TeamUhr spielend erleben
Ihr Erlebnis
TeamUhr spielend erleben basiert auf dem bewährten Phasenmodell für die Teamentwicklung, nach dem jede Gruppe innerhalb vier aufeinander folgender Phasen zusammenwächst und sich in einer abschließenden Reflexionsphase kontrolliert wieder auflösen kann.
Diesen Prozess durchläuft das Team in „TeamUhr spielend erleben“ dynamisch und kompakt durch Spiele und Übungen, die die Teamentwicklung phasenspezifisch fördern.
Die Möglichkeiten
- Forming – die Einstiegs- und Orientierungsphase: Teamuhrzeit
- Storming – die Auseinandersetzungs- und Konfrontationsphase: Kugeltower oder Spinnenetz
- Norming – die Regelungs- und Übereinkommensphase: Seilspielerei mit Seilnetz oder Niedrigseilparcours
- Performing – die Arbeits- und Leistungsphase: Kugelbahn
- Optional: Adjourning – die Auflösungsphase als gemeinsame Feedbackrunde
Unser Angebot
- Dauer: 1,5-3 Stunden
- Teilnehmer: 5 bis 25
- Preis: ab 17,50 € pro Person Mindestpreis: 262,50€ zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
Azubi-Team-Tag
Ihr Erlebnis
Am Anfang der Ausbildungsperiode bringt ein gemeinsames Teamerlebnis, bei dem sich die neuen und alten Auszubildenden, aber auch deren Ausbilder und Kollegen gegenseitig (besser) kennenlernen viele Vorteile, da es die Basis für die zukünftige Zusammenarbeit legen kann.
Die Möglichkeiten
- Nutzung von handlungsorientieren Teamaufgaben, die unterschiedliche Kompetenzen der Teilnehmer fördern und fordern, z.B.
- Kugeltower – „an einem Strang ziehen“, kommunikative Konfliktlösung, Strategieentwicklung
- Überquerung von Säureteich und/oder Treibsandfeld – Ideenfindung, Teamgeist
- Einweisung in die Aufgabe einen Team-Hindernis-Parcours zu bauen, der anschließend gemeinsam bewältigt werden soll; zur Verfügung stehen den Auszubildenden unterschiedliche Materialien wie z.B. Seile, Spanngurte, Netze, Holzbretter, Schnüre, usw.
Unser Angebot
- Dauer: 2-5 Stunden
- Teilnehmer: 10 bis 50
- Preis: ab 24,50 € pro Person, Mindestpreis: 370,00€ zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
TeamBrücken
Ihr Erlebnis
Wie im Arbeitsleben geht es hier um Effizienz: aus begrenzten Ressourcen in kurzer Zeit mit minimalem Aufwand ein „tragfähiges“ Ergebnis erreichen:
Das Team findet zwar viele stabile Holzelemente, aber weder Werkzeug noch Material, um diese miteinander zu verbinden, um eine sich selbst tragende Brücke zu bauen, die im nächsten Schritt auch noch auf Ihre Begehbarkeit durch die Gruppe bestehen soll.
Die Möglichkeiten
Die Zielsetzung kann dabei in unterschiedlichen Aspekten liegen, z.B.
- In der Schnelligkeit des Aufbaus
- oder in der erreichten Spannweite
- oder in der Höhe
- oder auch der Funktionalität in Form der Überquerung durch die gesamte Gruppe.
Unser Angebot:
- Dauer: 1,5-2 Stunden
- Teilnehmer: 5 bis 100
- Preis: ab 22,50 € pro Person Mindestpreis: 262,50 zzgl. MwSt. und optionale Zusatzleistungen
Highland Games
Ihr Erlebnis
Wer nach neuen, interessanten und abenteuerlichen Aktivitäten sucht, dem bieten wir die schottischen Highland-Games an. Sportliche Aktivitäten, heiter schottisch verpackt als Outdoor-Veranstaltung mit dem gewissen Etwas.
Die Möglichkeiten
Bei den schottischen Disziplinen bieten wir für Erwachsene wie folgt an:
- Baumstammwerfen
- Fassrollen
- Steine stoßen
- Baumstammslalom
- Gewichteweitwerfen
- Hufeisenwerfen
- Strohsackwerfen
Unser Angebot
- Dauer: abhängig von der Zahl der Teilnehmer, ca. 1,5-3 Stunden
- Preis: auf Anfrage!
Anmelden
Förderverein Rittergut Trebsen e.V.
Herr Schimmel
Thomas-Müntzer –Gasse 4c
04687 Trebsen
E-Mail: kultur@rittergut-trebsen.de
Telefon: 034383-92344 (AB)